Kies ist ein äußerst vielseitiges Baumaterial mit einer Vielzahl von Anwendungen. Es eignet sich ideal als Gebäudespitzschutz, um Fundamente vor Erosion und Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus wird er oft zum Verfüllen von Leitungen und Rohren verwendet, um sie stabil zu halten und das Risiko von Versackungen zu minimieren. Als Filterkies findet er Verwendung in Drainagesystemen, wo er dazu beiträgt, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten und Verunreinigungen zurückzuhalten.
In der Landschaftsgestaltung dient Kies auch als Ziermaterial für Gärten und Wege, wo er mit seiner natürlichen Textur und Farbe eine ansprechende Ästhetik schafft. Nicht zuletzt ist Kies ein wichtiger Bestandteil in der Betonproduktion, wo er als Zuschlagstoff zur Verbesserung der Festigkeit und Haltbarkeit dient. Insgesamt ist Kies ein unverzichtbares Material in verschiedenen Bau- und Landschaftsgestaltungsprojekten, das sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke erfüllt.